Portugiesische Sehnsucht & Champagnergenuss 🥂
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
freuen Sie sich auf zwei ganz besondere Konzerterlebnisse, die den Sommer in Weilburg unvergesslich machen. Lassen Sie sich von der sehnsuchtsvollen Melancholie des portugiesischen Fado verzaubern oder genießen Sie Chopins Meisterwerke in der Oberen Orangerie – begleitet von einem Glas Champagner. 🥂
🎶Cristina Branco & Ensemble – Sonntag, 15. Juni, 19:30 Uhr, Renaissancehof
Cristina Branco gehört zu den großen Stimmen des portugiesischen Fado. Mit tiefer Emotionalität, berührender Musikalität und ihrer eindringlichen Stimme nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Seele Portugals. Begleitet von virtuosen Musikern verbindet sie Tradition mit Moderne und haucht dem Fado neue Nuancen ein. Wir freuen uns, dass Cristina Branco wieder zu Gast in Weilburg ist!
🎶Andreijs Osokins, Pianist – Sonntag, 13. Juli, 11:00 Uhr, Obere Orangerie
Beginnen Sie Ihren Sonntag mit den schönsten Klavierstücken Frédéric Chopins – darunter seine berühmten Nocturnes, Impromptus und Walzer. In der eleganten Atmosphäre der Oberen Orangerie erklingen seine Werke in voller Schönheit, während Sie bei einem Glas Champagner die Musik auf sich wirken lassen. Ein Vormittag voller Genuss für alle Sinne!
Hier geht’s zu den Tickets:
Cristina Branco – Portugiesischer Zauber
Andreijs Osokins – Chopin & Champagner

Musikalische Highlights im Juni 🎶
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
zwei außergewöhnliche Künstlerinnen kommen im Juni nach Weilburg:
Cellistin Marie-Elisabeth Hecker – Samstag,14. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Zwei Schaffenshöhepunkte: Das Cellokonzert, Elgars letztes großes Werk, und die letzte Symphonie des Wahl-Briten Joseph Haydn verschmelzen zu einem samtigen Programm voll britischer Noblesse.
Nachdem Marie-Elisabeth Hecker vor zwei Jahren ihr Konzert in Weilburg verletzungsbedingt absagen musste, kommt sie nun mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz endlich nach Weilburg!
🎶Programm:
Gioachino Rossini – Ouvertüre aus der Oper „Elisabetta“
Edward Elgar – Cellokonzert e-Moll op. 85
Joseph Haydn – Symphonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „London“
Trompeterin Lucienne Renaudin Vary – Freitag, 27. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Jung und frisch klingt die Trompete der 26-jährigen Lucienne Renaudin Vary. Sie steht exklusiv bei Warner Classics unter Vertrag und hat bereits vier hochgelobte Alben veröffentlicht. 2021 erhielt sie den OPUS Klassik Award in der Kategorie Nachwuchskünstlerin des Jahres. Kleiner Funfact: Die sympathische Französin ist nicht nur in der Klassischen Musik unterwegs – sie ist auch leidenschaftliche Jazzerin!
🎶Programm:
Sergej Prokofjew – Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Klassische“
Joseph Haydn – Trompetenkonzert Es-Dur Hob.VIIe:1
Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Hier geht’s zu den Tickets:
Marie-Elisabeth Hecker – Mitten ins Herz
Lucienne Renaudin Vary – Trompettengöttin

Schon gesehen? Einzigartige Konzerte mit Gitarre und Klavier
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
manchmal weiß man erst, was einem gefällt, wenn man es ausprobiert. Haben Sie schon unser einzigartiges Gitarrenkonzert oder die beeindruckenden Klavierabende entdeckt?
🎸 Gitarre pur
Das Weimar Guitar Quartet kehrt zurück – ein Konzert der Extraklasse!
Am Sonntag, den 3. August um 11 Uhr wird die Untere Orangerie zum Schauplatz eines unvergesslichen Musikerlebnisses. Mit „Gitarre pur“ präsentiert das Weimar Guitar Quartet ein Programm, das Sie in eine andere Welt entführt – virtuos, leidenschaftlich und mitreißend. Seien Sie dabei und erleben Sie die Magie der Gitarre!
🎶 Programm:
Georges Bizet (Arr. William Kanengiser) – Carmen-Suite Clarice Assad – Bluezilian
Sean Silva – Synthesis (dem Weimar Guitar Quartet gewidmet)
Atanas Ourkouzounov – Broken Dance
Für die Liebhaber des Klaviers – Zwei außergewöhnliche Konzerte, die Sie nicht verpassen dürfen!
🎹 Beethovens Vision
Am Samstag, den 28. Juni um 20 Uhr entführt die talentierte Anika Vavic im Renaissancehof das Publikum in Beethovens faszinierende musikalische Welt. Lassen Sie sich von ihrer kraftvollen und zugleich feinfühligen Spielweise begeistern – eine ideale Interpretation für eines der größten Meisterwerke der Klavierliteratur!
🎶 Programm:
Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Antonín Dvořák – Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88
🎹 Helden
Am Freitag, den 25. Juli erwartet Sie ein Klaviererlebnis der Extraklasse: Der international gefeierte Pianist Haiou Zhang kehrt nach Weilburg zurück! Mit seinem brillanten und leidenschaftlichen Spiel wird er Sie tief berühren. Ein Abend, der Sie mit einem Feuerwerk an Emotionen zurücklässt!
🎶 Programm:
Ludwig van Beethoven – Ouvertüre aus der Schauspielmusik zu „Coriolan“ op. 62
Felix Mendelssohn Bartholdy – Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40
Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“
Hier geht’s zu den Tickets:
Gitarre pur – Weimar Guitar Quartet
Beethovens Visionen – Anika Vavic
Helden – Haiou Zhang

Klassikliebhaber aufgepasst: Die Königsklasse kommt nach Weilburg
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
freuen Sie sich in der kommenden Saison auf zwei herausragende Streichquartette, die zu den besten ihrer Klasse zählen:
🎻 Barbican Quartet – Sonntag, 15. Juni, 11 Uhr, Obere Orangerie
Das international gefeierte Barbican Quartet verzaubert mit seiner brillanten Spielkunst. Spätestens seit dem Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2022 ist das Ensemble in aller Munde. Das Quartett ist eine originelle Stimme in der internationalen Kammermusikszene und hat sich mit seinem einzigartigen Klang und Charakter sowie mit intensiven, persönlichen und durchdachten Interpretationen einen Namen gemacht.
Henry Purcell – Drei Fantasias
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichquartett a-Moll
Ludwig van Beethoven – Streichquartett F-Dur
🎻 Delian::Quartett – Sonntag, 6. Juli, 11 Uhr
Ein musikalischer Hochgenuss erwartet Sie auch mit dem Delian::Quartet. Die Süddeutsche Zeitung lobt das 2007 gegründete Ensemble für sein „originelles und espritgeladenes, dramaturgisch gewagtes und inhaltlich aufregendes“ Spiel. Erleben Sie Werke von Mozart, Bach und Mendelssohn Bartholdy in einer einzigartigen Interpretation.
Wolfgang Amadeus Mozart – Streichquartett C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichquartett f-Moll
Weitere Werke von William Byrd und Johann Sebastian Bach
Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Oberen Orangerie des Weilburger Schlosses an einem sommerlichen Sonntagvormittag!
Hier geht’s zu den Tickets:
Königsklasse Streichquartett: Barbican Quartet
Königsklasse Streichquartett: Delian::Quartett

Lieber ans Meer oder an die Donau?
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
wussten Sie’s schon? Die Zucchini Sistaz kommen am 4. Juli 2025 um 20 Uhr in die Untere Orangerie nach Weilburg – das sollten Sie nicht verpassen! Mit Netzstrümpfen, falschen Wimpern und einer gehörigen Portion Charme entführen uns die drei frechen Damen in die goldene Swing-Ära der 20er bis 50er Jahre.
Dreistimmig singen sie bekannte Big-Band-Klassiker und verfeinern ihre humorvollen, halsbrecherischen Interpretationen mit einer spannenden Mischung aus Kontrabass, Gitarre, Posaune und Flügelhorn. Dabei ist Unterhaltung garantiert, und auch eine ordentliche Portion Situationskomik kommt nicht zu kurz!
Wir dürfen uns auf eine unvergessliche Konzertreise ans Meer freuen – denn ein „Tag am Meer“ fühlt sich an wie ein Kurzurlaub!
Oder möchten Sie doch lieber an die Donau?
Am 6. Juli 2025 laden wir, passend zum 200. Geburtstagsjahr des Walzerkönigs Johann Strauß, das Göttinger Symphonieorchester mit dem Programm „Tritsch Tratsch an der schönen blauen Donau“ nach Weilburg ein. Dirigent Dr. Nicholas Milton führt dabei wieder auf charmante Art durchs Programm. Los geht’s um 19:30 Uhr im stimmungsvollen Renaissancehof!
Hier geht’s zu den Tickets:
Zucchini Sistaz – Ein Tag am Meer
Tritsch Tratsch an der schönen blauen Donau

Zusatztermin - Alles muss man selber machen! 🎶
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
das Konzert am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr, „Alles muss man selber machen!“ mit Peter Grün und unserem Intendanten Stephan Schreckenberger ist zu unserer Freude bereits ausverkauft! Aufgrund der hohen Nachfrage wird es nun am Donnerstag, 17. Juli um 20 Uhr, ein weiteres Konzert in der Unteren Orangerie geben.
Sie haben kein Ticket für den 18. Juli bekommen?
Dann geht’s hier zur Buchung für den alternativen Termin am 17. Juli: Alles muss man selber machen!
Gut zu wissen:
Seit der Umstellung auf ein neues Ticketsystem haben Sie mit sämtlichen Bezahloptionen wie Paypal & Co. nun auch die Möglichkeit, Tickets zuhause selbst auszudrucken oder diese komplett digital in der Google- oder Apple-Wallet abzuspeichern.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,
wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025!
Die Programmhefte sind verschickt und ab dem 6. Januar 2025 sind Ticketbestellungen auf sämtlichen Wegen möglich.
Sollten Sie das Programm noch nicht erhalten, dann können Sie es ganz einfach auf unserer Website ordern. Alternativ steht Ihnen das Programmbuch auch zum Download auf unserer Website unter Konzerte & Karten zur Verfügung. Über den gleichen Link gelangen Sie zur Onlineansicht aller Konzerte und zum Webshop.
Apropos Webshop – wie bereits angekündigt haben wir ein neues Ticketsystem mit einigen Optimierungen implementiert, sodass Sie Bestellungen nun noch einfacher und bequemer vornehmen können.
Hinweis:
Sollten Sie bereits Zugangsdaten bei uns haben, dann müssen Sie einmalig ein neues Passwort setzen!
Voller Vorfreude auf den Verkaufsstart und mit motiviertem Blick auf die Konzertsaison 2025 verabschieden wir uns aus diesem musikalisch erfolgreichen Jahr.

Bereit für die Konzertsaison 2025?
Bald ist es so weit – die Programmbücher werden verschickt und Ticketbestellungen für die Konzertsaison 2025 sind ab dem 6. Januar endlich möglich!
Was gibt’s sonst Neues?
Wir haben ein neues Ticketsystem mit einigen Optimierungen implementiert, sodass Sie Bestellungen nun noch einfacher und bequemer vornehmen können.
Gut zu wissen:
- Der Ticketshop ist über unsere Webseite www.weilburger-schlosskonzerte.de erreichbar
- Die Saalplanbuchung wurde optimiert, um Ihnen ein einfaches Bestellerlebnis zu ermöglichen
- Bestandsgutscheine sind auch im neuen Ticketshop einlösbar
- Da es sich um einen Neustart handelt, gelten die alten Zugangsdaten von 2024 nicht mehr
Sie bekommen das Programm noch nicht?
Kein Problem! Unter Programmbestellung können Sie sich ganz einfach anmelden.
In Kürze steht das Programmbuch auch zum Download auf unserer Website zur Verfügung.
Sollten Sie noch nach einem schönen Weihnachtsgeschenk suchen, dann wäre doch ein Konzertgutschein eine tolle Idee, nicht wahr?
Gutscheine sind auf unserer Website erhältlich oder können noch bis zum 20. Dezember bei uns vor Ort im Büro erworben werden.

Wir sind wieder da!
Nach unserer Sommerpause sind wir nun voller Tatendrang zurück und starten in die Programmplanung der Konzertsaison 2025. Wie jedes Jahr wird das vollständige Programm gegen Ende des Jahres im Heftformat sowie zum Download auf unserer Website verfügbar sein.
Einen kleinen Ausblick auf die Saison 2025 können wir bereits jetzt gewähren:
Eröffnet wird die Saison am 6. Juni 2025 von der deutschen Pianistin Elisabeth Brauß und dem Göttinger Symphonieorchester. Bereits jetzt frenetisch gefeiert und mit diversen Preisen ausgezeichnet, gehört Elisabeth Brauß zu den aufgehenden Sternen am Pianistenhimmel. Ganz im Zeichen des Sommermottos der Musikfestspiele liegt der Fokus bei der Auswahl der Werke von Schubert, Mendelssohn und Mozart auf Italien.
Weil die kubanischen Klänge in diesem Jahr schon so gut bei Ihnen ankamen, wird es auch im nächsten Jahr mit The Sons of Buena Vista eine Reise in die passionierte Welt der kubanischen Musik geben. Das Konzert wird voraussichtlich am 10. Juli 2025 im Renaissancehof stattfinden.
Gute Stimmung ist auch am 13. Juli im Renaissancehof garantiert, wenn Men in Blech für Kribbeln in den Füßen und Bewegung sorgen. Men in Blech ist die erste und bislang einzige Band weltweit, bei der die Musiker zur selben Zeit auch Tänzer sind. Neun Künstler bieten eine einzigartig choreografierte Tanzshow, während sie live auf ihren Instrumenten spielen!
Nach der diesjährigen „Spanischen Letzten Nacht“ wird es im nächsten Jahr, um nochmal das Motto der Eröffnung aufzugreifen, eine „Italienische Letzte Nacht“ mit der Philharmonie Baden-Baden geben. Mit Werken von Johann Strauss, Giuseppe Verdi, Gioacchino Rossini, Pietro Mascagni uvm. wird der Renaissancehof am 8. August 2025 an den Duft von Orangenbäumen, Rosen und Chianti erinnern.
Gutscheine können bereits jetzt wieder vor Ort, telefonisch oder auf hier erworben werden.

Spanische Klänge und mediterranes Flair zum Saisonabschluss
Kaum zu glauben, doch das Ende der Konzertsaison steht bereits vor der Tür: Vom 08. bis 10. August haben Sie noch ein letztes Mal die Chance, den Sommer 2024 mit großartiger Musik im Ambiente des Weilburger Schlosses zu genießen.
Ganz im Zeichen unseres sommerlichen Musikfestivals wird am Donnerstag, den 08. August um 20 Uhr, die italienische Folk-Band Domo Emigrantes mit jazzigen Klangfarben Süditaliens für mediterrane Stimmung in der Unteren Orangerie sorgen. Mit Geige, Gitarre, Percussion und Instrumenten aus fernen Ländern erreicht die Musik alle, die sich nach dem Süden und der Mittelmeerküste sehnen.
Am Freitag, 09. August um 20 Uhr, dürfen Sie sich auf ein bekanntes Gesicht freuen, wenn Alexander Krichel mit der Philharmonie Baden-Baden den Renaissancehof mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 mit Musik füllt. Bereits im letzten Jahr begeisterte der Tastenvirtuose mit einer Kombination aus analytischer Klarheit und feurigen Emotionen.
Zum Saisonabschluss erwartet Sie am Samstag, den 10. August um 20 Uhr, eine „Spanische Letzte Nacht“ im Renaissancehof. Mit der Philharmonie Baden-Baden unter Leitung des Dirigenten Heiko Mathias Förster wird die heiße Sonne Spaniens in Musik gegossen und mit einem kühlen Gläschen in der Pause für einen perfekten Ausklang der Saison 2024 gesorgt.
Schon für ein Konzert entschieden? Hier geht es direkt zu den Konzerten & Tickets:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
