Helfer gesucht
Werde Helfer bei den Weilburger Schlosskonzerten
Hilf mit und werde Teil unseres Teams!
Du bist MusikliebhaberIn und möchtest hinter die Kulissen eines einzigartigen Musikfestivals schauen? Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen und deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen? Teamarbeit ist für Dich eine Selbstverständlichkeit, und Du scheust Dich nicht vor tatkräftiger Mitarbeit?
Du konntest alles mit ‚Ja‘ beantworten? Dann bist Du genau richtig hier!
Wenn Du jetzt noch mindestens in der siebten Klasse bist und an mehreren Wochenenden zwischen Mai und Anfang August zur Verfügung stehst, dann steht einer spannenden Zusammenarbeit nichts mehr im Wege!
Während der Festspielsaison sind es nicht nur die nationalen und internationalen Künstler, Orchester und Ensembles, die für ein unvergleichliches Konzerterlebnis der rund 30.000 Besucher der Weilburger Schlosskonzerte sorgen. Über 70 Jugendliche spielen eine entscheidende Rolle hinter den Kulissen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Deine Aufgaben könnten das Platzanweisen, die Betreuung der Künstler, der Verkauf von CDs, der Aufbau von Bühnen, Orchestern und Stühlen sowie das Überreichen von Blumen und vieles mehr umfassen. Du wirst in praktisch alle Aspekte der Vorbereitung und Durchführung eines Konzerts involviert sein.
Die meisten unserer Helferinnen und Helfer gehen in Weilburg oder in der näheren Umgebung zur Schule. Viele von ihnen sind bereits seit der siebten Klasse dabei und bleiben auch nach ihrem Schulabschluss aktiv. Je länger Du als HelferIn dabei bist und je mehr Erfahrung du sammelst, desto größere Verantwortungsbereiche kannst Du übernehmen.
Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Neben der Arbeit steht auch regelmäßig das gemeinsame Feiern auf dem Programm!

Häufig gestellte Fragen
Von neuen Helfern
Du solltest mindestens die 7. Klasse besuchen und aus der näheren Umgebung kommen. Wichtig wäre eine eigene E-Mailadresse und Handynummer, damit wir Dir Informationen zu Treffen, Arbeitseinsätzen usw. zuschicken können. Uns ist wichtig, dass es Deine eigene Adresse ist, denn wir möchten mit Dir selbst kommunizieren; Du sollst Dich selbst um Deine Termine kümmern können. Wir helfen Dir dabei, zu klären, wie Du nach Weilburg und wieder nach Hause kommst. Besprich bitte zuhause, ob Du eventuell gefahren werden kannst, oder ob Du mit Freunden eine Fahrgemeinschaft bilden kannst. Voraussetzung ist natürlich, dass Du die Erlaubnis von zuhause hast. Ansonsten freuen wir uns einfach auf Deine Neugierde, vielleicht Interesse an Musik, Spaß an der Arbeit im Team und Deine Zuverlässigkeit, die wichtig ist für alle, die mitarbeiten.
Vor Beginn der Konzertsaison findet ein Workshop statt, an dem Du auf jeden Fall teilnehmen solltest. Zu Beginn gehen wir gemeinsam durch alle Spielstätten und Du bekommst die verschiedenen Arbeitsbereiche und die damit verbundenen Tätigkeiten von den älteren Helfern erklärt. Du brauchst also keine Angst haben, dass Du unvorbereitet ins kalte Wasser geworfen wirst. Je öfter Du bei einem Konzert hilfst, umso schneller weißt Du, was zu tun ist.
Dies ist ganz unterschiedlich und hängt davon ab, welche Tätigkeiten Du übernimmst. Wenn Du z.B. zum Platzanweisen bei einem großen Konzert im Renaissancehof eingeteilt bist, dann beginnt Dein Dienst gegen 17 Uhr. Das Konzert dauert ungefähr von 20 bis 22.30 Uhr. Anschließend muss noch aufgeräumt werden. Also bist Du ca. gegen 23 Uhr fertig. Falls Du dich mehr für Technik interessierst und zum Beispiel bei einem Bühnenumbau helfen möchtest, kann dein Einsatz auch länger dauern.
Nein. Jeder Helfer gibt während der Saison im Zweiwochenrhythmus eine Anmeldung für die Konzerte ab, bei denen er helfen möchte. Wir haben Verständnis dafür, wenn Du krankheitsbedingt an einem zugesagten Konzert nicht teilnehmen kannst und uns dann absagst. Wir müssen uns nur unbedingt auf Dich verlassen können, damit wir nicht plötzlich zu wenige Helfer sind.
In erster Linie handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Je nach dem, wie oft Du dabei bist und welche Arbeiten Du übernehmen kannst, wirst Du auch bezahlt. Jedoch sind die Erfahrungen, die Du als Helfer sammeln kannst, unbezahlbar.
Zufriedene Helfer
Stimmen von Helfern
Warum uns viele Schüler jedes Jahr aufs Neue unterstützen, sagen sie Dir besser selbst. Hier findest Du einige Zitate von ihnen:
Mir gefällt die Vielfältigkeit der Arbeiten vor den Konzerten. Besonders die Arbeit mit dem Team und den Künstlern macht viel Spaß und es wird nie langweilig.
Niklas
Mir gefällt die Vielfältigkeit der Arbeiten vor den Konzerten. Besonders die Arbeit mit dem Team und den Künstlern macht viel Spaß und es wird nie langweilig.
Niklas
Am meisten macht mir der Umgang mit den Konzertbesuchern und den Musikern Spaß. Außerdem lernt man viel Neues und langweilig wird es sowieso nicht 😊. Nachdem man die ganzen Vorbereitungen erledigt hat, ist es auch immer sehr schön, einfach das Konzert zu genießen.
Miriam
Am meisten macht mir der Umgang mit den Konzertbesuchern und den Musikern Spaß. Außerdem lernt man viel Neues und langweilig wird es sowieso nicht 😊. Nachdem man die ganzen Vorbereitungen erledigt hat, ist es auch immer sehr schön, einfach das Konzert zu genießen.
Miriam
Ich freue mich jedes Jahr, an den ersten Aufbautagen alle anderen nach der langen Pause wiederzusehen und auch neue Gesichter kennenzulernen. Besonders schön sind immer die Konzerttage, an denen man den neueren Helfern alles zeigen kann, um so sein Know-How an die nächste Generation weiterzugeben.
Sandra
Ich freue mich jedes Jahr, an den ersten Aufbautagen alle anderen nach der langen Pause wiederzusehen und auch neue Gesichter kennenzulernen. Besonders schön sind immer die Konzerttage, an denen man den neueren Helfern alles zeigen kann, um so sein Know-How an die nächste Generation weiterzugeben.
Sandra
Ich finde es schön, dass wir bei den Schlosskonzerten durch unsere Arbeit lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem knüpft man unter den Helfern tolle neue Freundschaften.
Lena
Ich finde es schön, dass wir bei den Schlosskonzerten durch unsere Arbeit lernen, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem knüpft man unter den Helfern tolle neue Freundschaften.
Lena
Interesse?
Für weitere Informationen wende Dich per E-Mail an uns:
Theresa Jung: jung@weilburger-schlosskonzerte.de
Wir suchen für die Saison 2024 eine Aushilfe für unser Kartenbüro (m/w/d)
Ab wann?
* Ab Mai 2024 1 Vormittag pro Woche und an den Konzertwochenenden zusätzlich jeweils 1 Tag
Aufgaben:
* Telefonischer, schriftlicher und persönlicher Kontakt zu unseren Kunden
* Bearbeitung der Kartenbestellung
* Einsatz an der Konzertkasse
Voraussetzungen:
* Sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Ein freundliches und offenes Auftreten mit guter Kommunikation
* Beherrschung gängiger PC-Software (MS Office)
* Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
* Ein offenes und freundliches Team
* Einblicke in die Arbeit eines internationalen Musikfestivals
* Konzertbesuche
* Angemessene Vergütung