header-newsbeitrag

Konzerthighlights ab Donnerstag 🎶

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

diese Woche hält musikalisch einiges für Sie bereit – und das bereits ab Donnerstag! 
Ein Überblick:

Pe Werner, Singer-Songwriterin & Big Band der Bundeswehr: Kribbeln im Bauch – Donnerstag, 26. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Für Gänsehaut und Unterhaltung sorgt das Konzert mit Pe Werner und der Big Band der Bundeswehr. Schon mit 16 Jahren komponierte Pe Werner eigene Songs – für „Kribbeln im Bauch“ erhielt sie später eine Goldene Schallplatte.

🎹 Anika Vavic, Klavier: Beethovens Vision – Samstag, 28. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Am Samstag entführt die talentierte Anika Vavic mit der Neuen Philharmonie Westfalen und unter Leitung von Marc Niemann im Renaissancehof in Beethovens faszinierende musikalische Welt. Lassen Sie sich von ihrer kraftvollen und zugleich feinfühligen Spielweise begeistern – eine ideale Interpretation für eines der größten Meisterwerke der Klavierliteratur!

🎶 Programm:

Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Antonín Dvořák – Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Phaeton Piano Trio: Luxusklasse – Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr, Obere Orangerie
Am Sonntag gastiert eines der aufregendsten Klaviertrios der internationalen Konzertszene, das Phaeton Piano Trio, in der Oberen Orangerie. Mit Werken von Joseph Haydn, Camille Saint-Saëns und Ludwig van Beethoven verspricht das Ensemble ein Klangerlebnis auf höchstem Niveau.

🎶 Programm:

Joseph Haydn – Klaviertrio G-Dur Hob. XV:25 „Zigeunertrio“
Camille Saint-Saëns – La Muse et le Poète op. 132
Ludwig van Beethoven – Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzogtrio“

Ensemble Vocapella – Seidig, tief und stark – Männer: Sonntag, 29. Juni, 19:30 Uhr, Schlosskirche
Gibt es einen schöneren Klang als den eines Männerchores? Seidig, tief und stark. 24 wunderbare Männerstimmen und dazu 4 Hörner! Ein Muss für alle Klangverliebten.
Mendelssohns „Der Jäger Abschied“ oder Schuberts „Nachtgesang im Walde“ dürften die bekanntesten Beispiele dafür sein.

🎶 Programm:

Franz Schubert – Nachtgesang im Walde D 913
Anton Bruckner – Abendzauber WAB 57
Felix Mendelssohn Bartholdy – Der Jäger Abschied

u.v.a.

Hier geht’s zu den Tickets:

Pe Werner & Big Band der Bundeswehr – Kribbeln im Bauch
Anika Vavic – Beethovens Vision
Phaeton Trio – Luxusklasse
Ensemble Vocapella – Seidig, tief und stark – Männer!

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild

header-newsbeitrag

Zauberhafte Alternativen zur Italienischen Letzten Nacht

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

Sie haben Lust auf einen Sommerabend mit kraftvoller Orchestermusik in wundervollem Ambiente?

Für unsere „Italienische Letzte Nacht“ gibt es nur noch wenige Schönwetterkarten, doch folgende Alternativen versprechen ein ebenso unterhaltsames Konzerterlebnis:

Göttinger Symphonieorchester: Tritsch Tratsch an der schönen blauen Donau – Sonntag, 6. Juli, 19:30 Uhr, Renaissancehof
Wir laden zur Johann Strauss-Gala zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs ein, mit dem Göttinger Symphonieorchester und unter Leitung des Publikumslieblings Dr. Nicholas Milton! Es muss nicht Neujahr sein, um Johann Strauss zu spielen und zu genießen. „Wiener Blut“ und „An der schönen blauen Donau“ sind nur zwei von unzähligen Highlights aus der Feder des Walzerkönigs.

Joseph Moog: Rhapsody in Blue – Freitag, 8. August, 20 Uhr, Renaissancehof
Gegen Ende der Saison dürfen wir noch einmal Joseph Moog mit der Philharmonie Baden-Baden in Weilburg begrüßen. Unter Leitung von Heiko Mathias Förster werden die Musikerinnen und Musiker Sie mit George Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Schumanns „Frühlingssinfonie“ verzaubern.

Für beide Konzerte sind noch sowohl Schönwetter- als auch Festkarten erhältlich.
Hier geht’s zu den Tickets:

Göttinger Symphonieorchester – Tritsch Tratsch an der schönen blauen Donau
Joseph Moog – Rhapsody in Blue

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild

header-newsbeitrag

Wochenendtipp: Mama Shakers & Salaputia Brass

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

haben Sie schon Pläne für das kommende Wochenende? Der Sommer lädt ein – mit Sonne und zwei außergewöhnlichen Konzerten, die Sie nicht verpassen sollten:

Mama Shakers: Roaring Twenties – Freitag, 20. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Am Freitag, 20. Juni um 20 Uhr, sorgen die Mama Shakers mit Blues-, Jazz- und Countryklängen aus den goldenen Zwanzigern der USA für Stimmung im Renaissancehof. Die französisch-schwedische Bandleaderin, Sängerin und Trompeterin Angela Strandberg, hat zudem eigene Songs beigesteuert, in denen die Band mit mehrstimmigem Gesang wilde und bewegende Geschichten erzählt. Gute Laune garantiert!

Salaputia Brass: All you need is Brass – Sonntag, 22. Juni, 19:30 Uhr, Renaissancehof
Sie nennen sich bescheiden „Kerlchen“ (lat. salaputia), haben es aber faustdick hinter den Ohren – oder besser gesagt: in den Lippen. Das Ensemble begeisterte bereits in zahlreichen Konzerten, darunter mehrfach in der Hamburger Elbphilharmonie, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, beim Brass Festival Meran sowie als Gast bei „Stars von morgen“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend!

Hier geht’s zu den Tickets:

Mama Shakers – Roaring Twenties
Salaputia Brass – All you need is Brass

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild

header-newsbeitrag

Rabatt-Aktion: Erhalte 20% auf das zweite Konzert

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

Sie haben ein Faible für ein bestimmtes Instrument oder Kammermusik? – Vielleicht lauschen Sie ganz besonders gerne der Musik eines Streichquartetts oder den Klängen der Gitarre? – Dann haben wir etwas für Sie: 

Kommen Sie zu beiden Konzerten eines „Pakets“ und erhalten Sie 20% Rabatt auf das 2. Konzert!

Streichquartett-Paket:

Barbican Quartet: So, 15. Juni, 11 Uhr, Obere Orangerie 
Das international gefeierte Barbican Quartet verzaubert mit seiner brillanten Spielkunst. Spätestens seit dem Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2022 ist das Ensemble in aller Munde. Das Quartett ist eine originelle Stimme in der internationalen Kammermusikszene und hat sich mit seinem einzigartigen Klang und Charakter sowie mit intensiven, persönlichen und durchdachten Interpretationen einen Namen gemacht.

Henry Purcell – Drei Fantasias
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichquartett a-Moll
Ludwig van Beethoven – Streichquartett F-Dur

Delian::Quartett: So. 6. Juli, 11 Uhr, Obere Orangerie
Ein musikalischer Hochgenuss erwartet Sie auch mit dem Delian::Quartet. Die Süddeutsche Zeitung lobt das 2007 gegründete Ensemble für sein „originelles und espritgeladenes, dramaturgisch gewagtes und inhaltlich aufregendes“ Spiel. Erleben Sie Werke von Mozart, Bach und Mendelssohn Bartholdy in einer einzigartigen Interpretation.

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-Moll
Weitere Werke von William Byrd und Johann Sebastian Bach

Gitarren-Paket:

Andrzej Grygier: Sommernacht – Sa, 26. Juli, 20 Uhr, Renaissancehof

Am Samstag, den 26. Juli wird der vielversprechende junge Gitarrist Andrzej Grygier unter anderem mit dem „Concierto de Aranjuez“ gemeinsam mit den Nürnberger Symphonikern und unter Leitung von Georg Köhler im Renaissancehof konzertieren. Dieses ist nicht nur ein Herzstück des Gitarrenrepertoires, sondern auch eines der schönsten Werke der gesamten klassischen Musik. Die Vorfreude ist berechtigt!

Maurice Ravel – Tombeau de Couperin
Joaquin Rodrigo – Konzert für Gitarre und Orchester „Concierto de Aranjuez“
Georges Bizet – Symphonie Nr. 1 C-Dur

Weimar Guitar Quartet: Gitarre pur – Sonntag, 3. August, 11:00 Uhr, Untere Orangerie

Am Sonntag, den 3. August wird die Untere Orangerie zum Schauplatz eines unvergesslichen Musikerlebnisses. Mit „Gitarre pur“ präsentiert das Weimar Guitar Quartet ein Programm, das Sie in eine andere Welt entführt – virtuos, leidenschaftlich und mitreißend. Seien Sie dabei und erleben Sie die Magie der Gitarre!

Georges Bizet (Arr. William Kanengiser) – Carmen-Suite Clarice Assad – Bluezilian
Sean Silva – Synthesis (dem Weimar Guitar Quartet gewidmet)
Atanas Ourkouzounov – Broken Dance

Buchbar telefonisch unter +49 – (0) 6471 – 94 42 10 / 11, per Email unter kartenbestellung@weilburger-schlosskonzerte.de oder in unserem Büro vor Ort in Weilburg.

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild

header-newsbeitrag

Jetzt noch Tickets sichern - Highlights am kommenden Wochenende

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

wir blicken auf eine gelungene Eröffnung und ein wunderbares erstes Konzertwochenende zurück und freuen uns schon auf die anstehenden Konzerte:

🎻 Violinistin Marie-Elisabeth Hecker – Samstag,14. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Nachdem Marie-Elisabeth Hecker vor zwei Jahren ihr Konzert verletzungsbedingt absagen musste, bringt sie mit Elgars Konzert für Violoncello und Orchester ein Highlight nach Weilburg, das mit immer noblem Ton tief berührt. Gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und unter Leitung von Pavel Baleff wird sie für magische Momente im Renaissancehof sorgen.

Programm:
Gioachino Rossini – Ouvertüre aus der Oper „Elisabetta“
Edward Elgar – Cellokonzert e-Moll op. 85
Joseph Haydn – Symphonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104

🎻 Barbican Quartet – Sonntag, 15. Juni, 11 Uhr, Obere Orangerie
Das international gefeierte Barbican Quartet verzaubert mit seiner brillanten Spielkunst. Spätestens seit dem Gewinn des 1. Preises beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2022 ist das Ensemble in aller Munde. Das Quartett ist eine originelle Stimme in der internationalen Kammermusikszene und hat sich mit seinem einzigartigen Klang und Charakter sowie mit intensiven, persönlichen und durchdachten Interpretationen einen Namen gemacht.

Programm:
Henry Purcell – Drei Fantasias
Felix Mendelssohn Bartholdy – Streichquartett a-Moll
Ludwig van Beethoven – Streichquartett F-Dur

Cristina Branco & Ensemble – Sonntag, 15. Juni, 19:30 Uhr, Renaissancehof
Cristina Branco gehört zu den großen Stimmen des portugiesischen Fado. Mit tiefer Emotionalität, berührender Musikalität und ihrer eindringlichen Stimme nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise durch die Seele Portugals. Begleitet von virtuosen Musikern verbindet sie Tradition mit Moderne und haucht dem Fado neue Nuancen ein.

Hier geht’s zu den Tickets:
Marie-Elisabeth Hecker – Mitten ins Herz
Königsklasse Streichquartett: Barbican Quartet
Cristina Branco – Portugiesischer Zauber

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild

header-newsbeitrag

Meister am Flügel – Klangwelten zwischen Tschaikowsky und Gershwin

Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte, 

am Freitag geht die Saison los und wir freuen uns schon sehr! Für unsere Klavierliebhaber haben wir über die Saison verteilt einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

🎹 Joseph Moog: Hinreißend – Freitag, 13. Juni, 20 Uhr, Renaissancehof
Am Freitag, 13. Juni um 20 Uhr, kommt der in Weilburg bereits bekannte Joseph Moog in den Renaissancehof. Gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung von Pavel Baleff wird er Tschaikowskys erstes Klavierkonzert zum Besten geben, darüber hinaus steht Beethovens „Pastorale“ auf dem Programm. Joseph Moog ist ein Überflieger am Klavier – dabei eigenwillig und in keine Schublade passend.

🎹 Frank Dupree: Bilder einer Ausstellung – Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, Renaissancehof
Modest Mussorgskys Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ wurde erst weltberühmt durch die schillernde Orchesterfassung von Maurice Ravel. Er hat die Klangfiguren des Stücks genial erweitert. Präsentiert von Frank Dupree, Obi Jenne, Jakob Krupp und dem Göttinger Symphonieorchester wird das Konzert sicherlich ein Highlight der Saison 2025!

🎹 Haiou Zhang: Helden – Freitag, 25. Juli, 20 Uhr, Renaissancehof
Am Freitag, den 25. Juli erwartet Sie ein Klaviererlebnis der Extraklasse: Der international gefeierte Pianist Haiou Zhang kommt mit den Nürnberger Symphonikern und Dirigent Martin Rajna nach Weilburg in den Renaissancehof! Mit seinem brillanten und leidenschaftlichen Spiel wird er Sie tief berühren. Ein Abend, der Sie mit einem Feuerwerk an Emotionen zurücklässt!

🎹 Joseph Moog: Rhapsody in Blue – Freitag, 8. August, 20 Uhr, Renaissancehof
Gegen Ende der Saison dürfen wir noch einmal Joseph Moog mit der Philharmonie Baden-Baden in Weilburg begrüßen. Unter Leitung von Heiko Mathias Förster wird Joseph Moog Sie mit George Gershwins „Rhapsody in Blue“ in seinen Bann ziehen, bevor Sie die Philharmonie Baden-Baden mit Schuhmanns „Frühlingssinfonie“ verzaubert.                                            

Hier geht’s zu den Tickets:
Joseph Moog – Hinreißend
Frank Dupree – Bilder einer Ausstellung
Haiou Zhang – Helden
Joseph Moog – Rhapsody in Blue 

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild