Karten-Telefon +49 - (0) 64 71 - 94 42 10 (Mo-Fr: 9-13 Uhr)
AGB und Wichtiges
Bitte beachten Sie Folgendes in der Saison 2023
Bitte beachten Sie bei Ihrem Konzertbesuch die geltenden Coronaregeln.
Das Präventionskonzept der Weilburger Schlosskonzerte zur
Eindämmung der Corona-Pandemie wird laufend den gesetzlichen
Bestimmungen angepasst. Die jeweils aktuellen Bestimmungen finden
Sie auf: www.weilburger-schlosskonzerte.de.
KARTENBESTELLUNG
Bis zum 2.4.2023 bitte nur schriftliche Bestellungen über das
beiliegende Bestellformular oder unsere Internetseite:
www.weilburger-schlosskonzerte.de
Ab dem 3.4.2023 sind telefonische Bestellungen möglich:
Tel.: 06471-9442-10 / -11
Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Aufgrund der hohen Nachfrage direkt nach Erscheinen des Programmbuches
kann sich die Bearbeitung verzögern. Nach Bearbeitung
Ihrer Kartenbestellung ziehen wir den Rechnungsbetrag (zzgl.
3,- EUR Versand- und 2,- EUR Bearbeitungsgebühr) von Ihrem angegebenen
Konto ein.
Bitte beachten Sie, dass an der Konzertkasse außer Barzahlung NUR eine
Zahlung mit EC-Karte, aber KEINE Kreditkartenzahlung möglich ist.
Mit Zahlung der Konzertkarten nach Vertragsschluss akzeptieren Sie
die AGB des Weilburger Schlosskonzerte e.V.. Erworbene Karten können nicht zurückgegeben werden.
PLATZNUMMERIERUNG
Schlosskirche/ Orangerien:
In diesen Spielstätten sind alle Plätze nummeriert.
Renaissancehof/ Schlosskirche:
Außer in Kategorie I gilt im gesamten Renaissancehof freie Platzwahl
innerhalb der Kategorien. Bei Verlegung in die Schlosskirche
gilt für alle Kategorien die Nummerierung der Kirche.
Renaissancehof/ Stadthalle/ Domplatte Limburg:
In allen Kategorien gilt freie Platzwahl.
ERMÄSSIGUNGEN UND MOBILE EINSCHRÄNKUNGEN
Für SchülerInnen, Studierende und Personen mit Schwerbehindertenausweis
ab 70 % GdB gewähren wir eine Ermäßigung von 3,- EUR. Dies gilt
nicht für die Kinderkonzerte und Schönwetterkarten.
Bei jedem ermäßigten Kartenkauf ist die Vorlage eines entsprechenden
Ausweises erforderlich, bei schriftlicher Bestellung legen Sie bitte eine
Kopie bei.
In allen Spielstätten steht für Personen mit eingeschränkter Mobilität
eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Es ist zwingend
erforderlich, uns bei Ihrer Kartenbestellung auf eine eventuell eingeschränkte
Mobilität (z. B. Rollstuhl, Rollator) hinzuweisen, da nicht
alle Plätze in den Spielstätten barrierefrei erreichbar sind. Bitte beachten
Sie, dass durch den Veranstalter keine Hilfestellungen möglich
sind.
Eine direkte Zufahrt zu den Spielstätten ist nicht möglich.
SCHÖNWETTERKARTEN (SW)
Für alle Konzerte, die im Renaissancehof geplant sind, können jederzeit
Schönwetterkarten reserviert werden. Erst wenn feststeht, dass
das Konzert im Renaissancehof stattfinden kann, sind Schönwetterkarten
an der Abendkasse zu erwerben. Im seltenen Fall einer
witterungsbedingten Verlegung während eines Konzertes in die
Schlosskirche, verliert die Schönwetterkarte ihre Gültigkeit.
Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort.
Wenn das Konzert wie geplant im Renaissancehof stattfinden kann
und Sie trotz vorheriger Reservierung Ihrer Schönwetterkarten das
Konzert nicht besuchen möchten, können Sie diese bis 17 Uhr am
Konzerttag stornieren. Ansonsten müssen wir Ihnen die nicht abgeholten
Schönwetterkarten in Rechnung stellen.
WETTERAUSKUNFT
Ob eine Veranstaltung im Freien stattfinden kann, erfahren Sie am
Konzerttag ab ca. 16 Uhr hier:
Schönwettertelefon: 06471-9442-12 / -13
oder unter www.weilburger-schlosskonzerte.de
Wir weisen darauf hin, dass unsere Konzerte auch bei unbeständiger Witterung
gegebenenfalls im Renaissancehof stattfinden werden. Wir empfehlen Ihnen
daher dringend, bei jedem Konzert dem Wetter angepasste Kleidung zu tragen.
Aufgespannte Regenschirme sind im Renaissancehof nicht gestattet.
ÖFFNUNGSZEITEN UND KONZERTKASSE
Konzertkasse:
Schlossstraße 3, zwischen Renaissancehof und Schlosskirche
Ganzjährig: Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Zusätzlich während der Saison:
Mittwoch: Kartenbüro geschlossen – Ausnahme: am 14.6.2023
Freitag: 18 Uhr bis Konzertbeginn
Samstag: 10-13 Uhr sowie 18 Uhr bis Konzertbeginn
Sonntag: 10-11 Uhr sowie 17 Uhr bis Konzertbeginn
Bei Konzerten in der Unteren Orangerie befindet sich die Konzertkasse ab
einer halben Stunde vor Konzertbeginn direkt vor der Spielstätte.
PROGRAMMÄNDERUNGEN / BILDAUFNAHMEN /
SPÄTEINLASS
Programmänderungen und Umbesetzungen sind nicht beabsichtigt, aber aufgrund
der frühen Drucklegung im November des Vorjahres unter Umständen
nicht zu vermeiden. Die Saalpläne der Spielstätten dienen Ihrer Orientierung, sie
sind nicht maßstabsgerecht. Die Erfüllung bestimmter Platzwünsche können wir
nicht garantieren.
Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen sind während des Konzertes – auch für
den privaten Gebrauch – untersagt.
Der Veranstalter ist berechtigt, derart hergestellte Aufnahmen an sich zu nehmen
und, soweit technisch möglich, zu vernichten. Mit dem Kauf der Eintrittskarte
erklären Sie sich damit einverstanden, dass von Ihnen Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen
von einer dazu berechtigten Person gemacht und die Aufnahmen
ohne Anspruch auf Vergütung verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Verspäteter Einlass zu einem Konzert kann nur in der Veranstaltungspause gewährt
werden. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die Konzertleitung vor Ort.
Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Haustieren sowie das Rauchen in
den Spielstätten nicht gestattet sind. Eine Sitzplatzbelegung ist im Renaissancehof
erst ab 2 Stunden vor Konzertbeginn möglich. Wir haften nicht für Ihre
Garderobe oder private Gegenstände. Besetzungs- und/oder Programmänderungen
sind möglich durch Krankheit oder Verhinderung der KünstlerInnen,
durch von einer Behörde oder ihre/n Beauftragte/n festgestellte Gefahrenlagen,
Naturkatastrophen oder Pandemien.