Liebe Freunde der Weilburger Schlosskonzerte,

wir erinnern an Johannes Meyerden Gründer der Weilburger Schlosskonzerte, der heute, am 14.11., seinen 100. Geburtstag feiern würde! Mit seiner Vision und Tatkraft legte er 1972 den Grundstein für ein Festival mit musikalischer Exzellenz, das bis heute begeistert.

Ein Blick zurück auf die Anfänge der Weilburger Schlosskonzerte zeigt, wie aus einer einfachen Idee ein besonderes kulturelles Erlebnis wurde. 1972 entstand bei einem Kaffee zwischen Johannes Meyer und dem Frankfurter Musikredakteur Hans Koppenburg der Gedanke, Konzerte unter freiem Himmel im Renaissancehof des Weilburger Schlosses zu veranstalten. Mit großem Engagement, 334 Stühlen und tatkräftiger Unterstützung aus der Region nahm das Gründungsteam noch im gleichen Jahr seine Arbeit auf. Damals brachte manch ein Gast sogar seinen eigenen Stuhl oder Autositze mit, um dabei sein zu können! Die Begeisterung war so groß, dass Zusatzkonzerte nötig wurden.

Heute bietet der Renaissancehof Platz für bis zu 1.500 Besucher und ist ein bleibendes Vermächtnis von Johannes Meyer, der das Schloss mit seiner Vision aus dem Dornröschenschlaf weckte.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Mehr über die Geschichte und die Hintergründe der Weilburger Schlosskonzerte erfahren Sie unter Festspiele auf unserer Website. Informationen zum Verein und zur Mitgliedschaft finden Sie außerdem hier.

Alle Informationen rund um die Saison und Karten gibt es im Büro der Weilburger Schlosskonzerte von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0 64 71 – 94 42 10 und 11 sowie auf der Website der Weilburger Schlosskonzerte, www.weilburger-schlosskonzerte.de

Herzliche Grüße,
Ihr Team der Weilburger Schlosskonzerte

seo-website-bild