Karten-Telefon +49 - (0) 64 71 - 94 42 10 (Mo-Fr: 9-13 Uhr)
Kat. I | 56,00EUR |
Kat. II | 45,00EUR |
Kat. II Hofloge (für Gehbehinderte nicht erreichbar) | 45,00EUR |
Kat. III | 34,00EUR |
Kat. III Hofloge (für Gehbehinderte nicht erreichbar) | 34,00EUR |
Kat. IV | 25,00EUR |
Kat. IV Hofloge (für Gehbehinderte nicht erreichbar) | 25,00EUR |
Schönwetterkarte Kat. V | 35,00EUR |
Schönwetterkarte Kat. VI | 25,00EUR |
Kulinarische Ouvertüre | 13,00EUR |
Kulinarische Ouvertüre (vegetarisch) | 13,00EUR |
Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello
Göttinger Symphonieorchester
Nicholas Milton, Dirigent
Edward Elgar – Cellokonzert e-Moll op. 85
Johannes Brahms – Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Seit Jahrzehnten ist Elgars Cellokonzert einer der Höhepunkte bei den „Last Night of the Proms“ in London. Musik von tiefem Gefühl, die mitten ins Herz trifft. Wer die Solistin Marie-Elisabeth Hecker live im Konzert erlebt, könnte auf die Idee kommen, sie sei mit ihrem Instrument im Arm geboren worden. Ihr Spiel, bei dem sie gern die Augen schließt, strahlt eine berührende Selbstverständlichkeit aus, voller Natürlichkeit und Präsenz. „Herzzerreißend traurig und traumwandlerisch schön", wie es DIE ZEIT formulierte. Bleibt noch zu erwähnen, dass das Göttinger Symphonieorchester für seine Einspielung der Brahms-Symphonien für den Grammy nominiert wurde!
Bei ungünstiger Witterung wird das Konzert in die Schlosskirche verlegt. Einen Plan zur Orientierung finden Sie hier.
Auf Vorbestellung reicht das Hotel Zur Krone Löhnberg ab 60 Minuten vor Konzertbeginn einen Antipasti-Teller als Kulinarische Ouvertüre in der Oberen Orangerie. Bitte wählen Sie diesen aus und tragen Sie bei Ihrer Kartenbestellung die gewünschte Anzahl ein.
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.)
Foto: Harald Hoffmann