Karten-Telefon +49 - (0) 64 71 - 94 42 10 (Mo-Fr: 9-13 Uhr)
Sofja Gülbadamova, Klavier
Staatskapelle Weimar
Dirigent: Kirill Karabits
Edvard Grieg – Auszüge aus den Peer-Gynt-Suiten
Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16
Johannes Brahms – 2. Sinfonie D-Dur op. 73
„Sofja Gülbadamova – vollendete Perfektion des Anschlags und absolute Tonkontrolle – in ihrem schwarzen Kleid, die offenen Haare hüftlang, wirkte Gülbadamova fast wie die bildliche Darstellung der Musik selbst. Die Musik schien durch Gülbadamova wie durch ein Medium hindurchzugehen, so leichthändig streute sie die technisch schweren Passagen in die Luft“ (Achim Stricker).
Die Staatskapelle Weimar, 1491 begründet, ist einer der traditionsreichsten Klangkörper der Welt. Mit ihr sind Musikerpersönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, Johann Nepomuk Hummel, Franz Liszt und Richard Strauss verbunden. Tourneen führten sie unter anderem nach Japan, Israel, Spanien, Italien, Großbritannien – und natürlich nach Weilburg.
Auf Vorbestellung reicht das Hotel Zur Krone Löhnberg ab 60 Minuten vor Konzertbeginn einen Antipasti-Teller als Kulinarische Ouvertüre in der Oberen Orangerie. Bitte wählen Sie diesen aus und tragen Sie bei Ihrer Kartenbestellung die gewünschte Anzahl ein.
Bei ungünstiger Witterung wird das Konzert in die Schlosskirche verlegt. Einen Plan zur Orientierung finden Sie hier.
Foto Sofja Gülbadamova: Marius Doltu
Foto Staatskapelle Weimar: Vincent Leifer
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.)